Programmatic Job Advertising

ANZEIGEN, DIE BEWERBENDE FINDEN. NICHT UMGEKEHRT.

Der Fachkräftemangel nimmt in der Schweiz immer weiter zu. Über die klassischen Jobbörsen erreichen Sie als Arbeitgeber oder Recruiter nur eine Minderheit der potentiellen Kandidaten. Mit JobIQ sprechen Sie gezielt und kontinuierlich alle latent Suchenden ausserhalb der klassischen Jobbörsen an. Dies bedeutet, dass das Inserat den Bewerber finden muss und nicht der Bewerber das Inserat, da er ja nicht aktiv sucht. Das gelingt mit JobIQ. Erfahren Sie mehr über unser Angebot.
Mehr Erfahren

Event

Über den Event

Heutzutage braucht es neue Rekrutierungsstrategien. THINK OUTSIDE THE BOX!! Dank Daten ist heute vieles möglich um auch latent Suchende anzusprechen. Dies ist die grösste Zielgruppe der potentiellen neuen Mitarbeitenden. Aber wo findet man die?

Verbringen Sie mit uns einen spannenden Nachmittag an dem wir über Daten, Kampagnen basiertes Rekrutieren, die Zukunft von Jobbörsen und Programmatic Job Advertising diskutieren.

Programm

Wann

Wo

moderator

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Matthias mäder

Geschäftsführer von JobIQ AG & Verwaltungsratspräsident von Prospective Media Services AG
Seit über 20 Jahren im Recruiting Business aktiv.Mehrere Jahre für Adecco als Branch Manager tätig, anschliessend bei Tamedia AG verantwortlich für Jobwinner.ch, ALPHA.ch und die Printstellenmärkt ALPHA und Stellen-Anzeiger. Die letzten 13 Jahren leitete er die Prospective Media Serives AG welche sich als Agentur und Software Anbieter auf Recruiting Solutions spezialisiert hat (Multiposting, Personalmarketing, E-Recruiting, Analytics).Gast Dozent an der ZHAW, Mitbegründer des HR Bar Camp Zürich sowie Gründer der Recruiting Convention Zürich.Aktuell befasse ich mich intensiv mit den Themen Programmatic Job Advertising, Analytics in der Rekrutierung sowie dem neuen Berufsbild des Recruiters.In der Freizeit trifft man mich meistens frühmorgens im Fitness und im Winter in den Bergen beim Freeriden mit den Skis. Im Sommer nehme ich es etwas gemütlicher. Ab und zu bin ich dann auf dem Tennisplatz anzutreffen.

referenten 2020

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Thomas Sterchi

ceo & verwaltungsrat | Tom talent holding
Nach einigen Lern- und Wanderjahren in der Werbe- und Medienbranche gründete Thomas Sterchi - gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Matthias Zimmermann - 1999 "Jobs.ch" sowie die "Prospective Media Services AG" im Jahr 2000. Thomas Sterchi war auch gründender Herausgeber der Zeitschriften "HR-Today" und "Der Arbeitsmarkt". Nach dem Mehrheits-Verkauf von "Jobs.ch" im Jahr 2007 blieb Thomas Sterchi als Unternehmer tätig und gründete die "Tom Talent Holding AG", welche neben "Prospective" und "JobIQ" auch weitere digitale Unternehmen sowie Firmen in den Bereichen Gastronomie und Events umfasst. Thomas Sterchi lebt in Zürich, Zermatt und Berlin.

Jörg buckmann

BUCKMANN GEWINNT GmbH
Nach über 20 Jahren in verschiedenen HR-Funktionen hängte ich 2015 meinen Job als Personalchef an den berühmten Nagel. Seither widme ich mich dem Thema, für welches ich über die Jahre viel Leidenschaft entwickelt habe: Ich unterstütze Firmen und Behörden, die sich auf dem Arbeitsmarkt mehr Gehör verschaffen wollen. Ich tue dies auf meine Weise: Lustvoll, engagiert und immer mit einer guten Portion Humor. Ich bin fasziniert von einfach guten Lösungen und schwärme von Unternehmungen, die eine Portion Frechmut mitbringen, also die Gabe und den Willen, neue Wege zu gehen, etwas auszuprobieren und einfach mal zu tun.

Dennis lück

CHIEF CREATIVE OFFICER | Jung von Matt
Lück wird von den Medien als „kreativster und erfolgreichster Werber der Schweiz“ bezeichnet. Die Branche hat ihn zum „Werber des Jahres 2017“ ernannt. Jung von Matt/Limmat führt seit 2017 das Kreativ-Ranking an und wurde 2018 zusammen mit der Jung-von-Matt-Gruppe zur weltweiten „Independent Agency of the Year“ gekürt. 2019 erzielte Jung von Matt einen Allzeit-Punkte-Rekord im Kreativranking. Neben seiner Tätigkeit in derKommunikationsbranche ist Lück einer der vier offiziellen Gastkolumnisten der NZZ am Sonntag.

Serena Filgueira

Head of Product | JobIQ AG
Serena Filgueira ist als Head of Product für die strategische Produktentwicklung bei JobIQ verantwortlich. Das Thema Datenanalyse begleitet sie schon seit Jahren und prägt nun die Entwicklung von JobIQ. JobIQ ist das Spin-Off von Prospective Media Services AG einer innovativen Firma im Bereich Multiposting und Recruiting, die den Schweizer Stellenmarkt seit 20 Jahren entscheidend geprägt und weiterentwickelt hat. Das profunde digitale Know-how und die genauen Kenntnisse des Rekrutierungsmarktes der JobIQ Crew bringen neue Dynamik und Effizienz in die Jobrekrutierung.

Florian Schrodt

Fachspezialist Personalmarketing | VBZ
Florian Schrodt hat Politikwissenschaften studiert und nach seiner Zeit als freier Journalist sowie in einer PR-Agentur bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH angeheuert. Hier war er in der Kommunikation tätig und ist aufgrund spannender Projekte in das Personalmarketing gewechselt. Dort hat er das digitale Marketing im Human-Resources(HR)-Bereich auf- und die Employer Brand ausgebaut. Danach war er in verschiedenen Leitungspositionen bei einem internationalen Versicherungskonzern tätig und hat sich v. a. mit den Themen Active Sourcing, Performance-Personalmarketing sowie Stakeholder-Kommunikation beschäftigt. Auf Basis dieser Klaviatur orchestriert er seit August 2018 das Personalmarketing der Verkehrsbetriebe Zürich. Als Referent, Redner und Autor gibt er Einblicke in seine Erfahrungen.

Anmeldung

WIR SIND AUSGEBUCHT.
Tragen Sie sich gerne für unsere Warteliste ein und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden, sobald wir von einem anderen Teilnehmer eine Abmeldung erhalten.
Wir haben nun unser Kontingent erreicht. Tragen Sie sich für unsere Warteliste ein. Sollten wir eine Abmeldung erhalten, werden wir uns umgehend bei Ihnen melden!
Bei schriftlicher Abmeldung bis 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden 10% und bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei späterer oder fehlender Abmeldung ist der volle Betrag zu bezahlen. Die Anmeldung kann übertragen werden.
Vielen Dank! Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Oops da ist etwas schief gelaufen!
Bei schriftlicher Abmeldung bis 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden 10% und bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei späterer oder fehlender Abmeldung ist der volle Betrag zu bezahlen. Die Anmeldung kann übertragen werden.
Vielen Dank! Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Oops da ist etwas schief gelaufen!

JobIQg

Über uns
JobIQ AG 
Seestrasse 513
8038 Zürich

Machen sie sich schlauer